Entwickler-Kit für die Integration des Dienstes "Sprechomat.de"

Nachdem du jetzt Sprechomat.de schon einmal in Aktion erlebt hast, möchtest du sicher mehr als einen Text auf deinen Seiten ausgeben lassen. Dabei gibt es allerdings ein kleines Problem.
"Muß ich für jeden Text ein eigenes Ausgabe-Fenster (XX_sprechomat_fenster.html) und eine eigene Text-Datei (XX_text.txt) anlegen?" Jein. Um die verschiedenen Text-Dateien wirst du wohl nicht herum kommen. Lauter einzelne Ausgabe-Fenster-Dateien lassen sich aber eventuell vermeiden. Dabei wird der Name der Text-Datei an die Ausgabe-Fenster-Datei übergeben. Wie das funktioniert, zeigen die folgenden Beispiele.

Damit diese Beispiele funktionieren, mußt du die JavaScript-Variable "var dateipfad" in der Datei "02_sprechomat_fenster.html" (Zeile 17) im Verzeichnis "html_einbindung" anpassen.
Jaja, ich weiss. Das ist lässtig aber leider nicht zu ändern. Ich kann dir aber versprechen, dass du bei der PHP-Einbindung die gleichen Dinge nicht jedes mal ändern mußt.

Beispiel-Text vorlesen
In diesem Beispiel wird die Text-Datei durch Übergabe eines Parameters an die Ausgabe-Fenster-Datei ausgewählt. So ist es möglich mit nur einer einzigen Ausgabe-Fenster-Datei auszukommen.
Beispiel-Text vorlesen
Diese Möglichkeit der Ausgabe setzt allerdings JavaScript zwingend voraus. Sie sollte also nicht wirklich in Erwägung gezogen werden. Besser pro Text jeweils eine eigene Ausgabe-Fenster-Datei und eine Text-Datei verwenden.

Eine weitere Möglichkeit wäre, dass Formular, welches ich hier separat in den Ausgabe-Fenster-Dateien habe, direkt in die Seite einzufügen. Das hat allerdings zur Folge, dass das Ausgabe-Fenster immer als Vollbild ausgegeben wird.
Dies liese sich wiederum unterbinden, indem auf der Seite ein Frame definiert wird, in welches das Formular ausgegeben werden soll. Das Formular würde also ein Attribut target="Ausgabe_Frame" bekommen. Wirklich besser wird dadurch allerding nichts.
Vielleicht fällt sonst ja noch jemandem eine clevere Lösung ein.

Wem die ewige Anpassung von Pfaden jetzt almählich zu doof wird und wer einen PHP-fähigen Server für seine Domain hat, der darf sich jetzt an die Einbindung in PHP-Seiten machen.

Sprechomat.de
Stephan Bergmann